Phishing stoppen.
E-Mail-Daten schützen.
Vertrauen Sie Ihrem Posteingang mit Sophos Email Security.
Sophos Email
Protect your organization’s email infrastructure and users with the only MDR-optimized email security solution.
Sophos Email is a comprehensive email security solution that defends against Phishing and BEC attacks, enhances existing Email investments, and provides unmatched visibility and control to Sophos MDR and Sophos XDR.


Overview
Sophos Email provides comprehensive email security in a single, streamlined solution designed to defend against today's most sophisticated phishing and BEC attacks. Its multi-layered defense architecture incorporates over 20 AI/ML models, including natural language processing (NLP) models, to identify threats and secure inboxes.
The unique integration of Sophos Email with the Sophos MDR service and Sophos XDR platform delivers deep visibility, response capabilities, and centralized control that is unmatched by other solutions. This empowers security teams to see and actively manage email threats alongside other security vectors from a unified console.
All in one protection
Sophos Email is an all-in-one email security solution that stops threats faster and keeps email flowing to your users with high performance advanced threat detection and response. Capabilities include email filtering, protection against advanced threats, email continuity, information protection and advanced integrations.
See the Tech Specs.
Prevent phishing and imposters
Sophos Email keeps phishing imposters out, automatically identifying your high-profile targets for protection against malware-free impersonation and BEC attacks. Leveraging natural language processing (NLP) analysis of message content, sender authentication (SPF, DKIM and DMARC), URL protection, and cloud sandboxing, the solution blocks attacks before they enter a user’s inbox.
Enhance your existing investments
Organizations can easily enhance their existing Microsoft 365 and Google Workspace investments without disruption, bolstering their security posture with minimal implementation effort.
Email Monitoring System
The Sophos Email Monitoring System (EMS) is a powerful security sensor that easily complements existing email security infrastructure to detect missed threats. EMS also enables seamless integration with Sophos’ MDR service and XDR platform, incorporating critical email security data into comprehensive threat detection and response strategies.
The system leverages more than 20 advanced AI/ML models, including natural language processing (NLP) to identify and flag sophisticated threats that bypass other solutions. This additional detection layer enables organizations to identify elusive phishing attempts, BEC attacks, and other advanced threats, significantly enhancing overall email security posture without requiring replacement of existing investments.


DMARC Manager
Sophos DMARC Manager helps Sophos Email and EMS customers ensure the deliverability of their messages, enhance protection against increasingly sophisticated email spoofing and domain impersonation attacks, and improve their brand’s reputation. This is all done by implementing and managing DMARC authentication protocols, creating a robust system that ensures DMARC conformance and validates sender legitimacy. Through intuitive dashboards, automated monitoring, and comprehensive reporting, the solution simplifies complex DMARC policy management, enabling organizations to achieve and maintain compliance with minimal effort.
Security awareness and training
Cybersecurity awareness training is an integral part of any defense-in-depth strategy. Sophos Email connects with Sophos Phish Threat to identify at-risk users and increase security awareness through phishing simulations, cybersecurity training modules, and actionable reporting metrics.


The more you see, the faster you act
Sophos Email is part of a broader Sophos ecosystem of protection, and is the only MDR-optimized email security solution.
Integrated with Sophos MDR
Free up your staff with a 24/7 managed service. With Sophos MDR, our team of expert threat hunters and analysts provides an instant security operations center (SOC), staffed with world-class security experts who monitor, prevent, detect, and respond to threats on your behalf 24/7.
Sophos Email uniquely provides Sophos’ MDR team with the controls needed to execute a decisive response to an attack in real-time. Whether manually clawing back malicious messages, blocking malicious senders/domains/IPs, or modifying policies and other configurations, Sophos Email enables Sophos MDR to ensure superior cybersecurity outcomes.
Integrated with Sophos XDR
Sophos’ open, AI-native XDR platform enables you to detect, investigate, and respond to multi-stage threats across all key attack vectors in the shortest time. Sophos XDR ingests email security events from Sophos Email, including account compromise attempts, data control violations, post-delivery protection events, and more. This information is enriched with threat intelligence from Sophos X-Ops and grouped with related detections across Sophos and third-party solutions to highlight an attack.
Your security analysts can use Sophos XDR to take email-related actions such as manually clawing back malicious emails, blocking senders/domains/IPs, tweaking policies, and modifying other configurations as required.
Integrated with Sophos Endpoint
Sophos Email and Sophos Endpoint work together to stop threats that originate from compromised devices. If a device starts sending spam or phishing emails, Sophos Email detects the behavior and blocks malicious messages before they reach users—protecting your brand and inboxes.
This integration enables real-time sharing of threat data between platforms, allowing security teams to isolate affected devices, quarantine suspicious emails, and adjust policies quickly. With coordinated detection and response, organizations gain stronger protection across two critical attack surfaces—all managed through a unified security ecosystem.
Phishing und Betrüger abwehren
Vertrauen Sie Ihrem Posteingang wieder: Unsere Cloud-E-Mail-Sicherheit schützt Ihre Mitarbeiter und wichtigen Informationen vor Malware, Malware-freiem Phishing und vor Versuchen, falsche Identitäten vorzutäuschen.
Betrüger bleiben draußen
Identifizieren Sie automatisch Ihre am meisten gefährdeten Ziele für Malware-freie Business-Email-Compromise-Angriffe und Versuche, falsche Identitäten vorzutäuschen. Bei Bedarf können Sie solche Angriffe mit Machine-Learning-Analysen des Nachrichteninhalts blockieren.
Betrüger aussperren
Um ihre Opfer zu überlisten, imitieren Kriminelle häufig wichtige Personen in einem Unternehmen oder bekannte Marken. Da in diesem Fall keine Malware oder URLs erkannt werden können, setzt Sophos Email zum Blockieren dieser Business-Email-Compromise-Angriffe und Versuche, falsche Identitäten vorzutäuschen, auf das sogenannte „Natural Language Processing (NLP)“, eine Sonderform des Machine Learning.
NLP ist eine Methode der künstlichen Intelligenz, die Computern dabei hilft, menschliche Sprache zu verstehen – sowohl schriftlich als auch mündlich. So ist Sophos Email in der Lage, Wörter im Kontext zu verstehen, um Untertöne wie „Dringlichkeit“ und „Forderungen“ aus E-Mail-Texten zu extrahieren und eine Zustellung solcher E-Mails an Benutzer zu verhindern.
Für zusätzlichen Schutz enthält Sophos Email auch einen Setup-Assistenten, der mit AD Sync integriert ist. So werden automatisch die Personen innerhalb eines Unternehmens identifiziert, deren Identitäten am wahrscheinlichsten für Angriffe missbraucht werden. Alle eingehenden E-Mails werden auf Namensänderungen überprüft, die mit diesen Benutzern in Verbindung stehen, und der Schutz vor Phishing-Betrügern dadurch weiter ausgebaut.
Vertrauenswürdige Absender zulassen
Authentifizieren Sie alle Absender, ohne seriöse E-Mails zu blockieren – mit SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierungsmethoden und Prüfung auf Anomalien im E-Mail-Header.
Absender authentifizieren
Cyberkriminelle wenden bei ihren Angriffen sehr geschickte Social-Engineering-Tricks an. Deshalb scannt Sophos Email alle eingehenden Nachrichten in Echtzeit mittels SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierungsmethoden sowie Prüfung auf Anomalien im E-Mail-Header auf wichtige Phishing-Hinweise wie Brand-Spoofing und Versuche, falsche Identitäten vorzutäuschen. So werden Phishing-E-Mails bereits erkannt und bockiert, bevor sie den Empfänger erreichen.
Verhindern, dass Malware in den Posteingang gelangt
Mit mehr als 35 Jahren Bedrohungs-Expertise, Reputations- und Verhaltensanalysen sowie modernstem Machine-Learning sorgt unser mehrschichtiger Schutz dafür, dass Malware und schädliche URLs gar nicht erst in Ihre Posteingänge gelangen.
Malware stoppen
Die Gefahr bei Phishing besteht nicht in der E-Mail selbst, sondern darin, welche Handlungen beim Empfänger ausgelöst werden. Denn Phishing-E-Mails enthalten häufig schädliche Links und Angreifer versuchen, den Empfänger zum Klicken auf diese Links zu verleiten. Sophos Email Time-of-Click URL Rewriting analysiert alle URLs, während sie angeklickt werden. So können Benutzer vor Risiken gewarnt oder URLs komplett blockiert werden. Parallel dazu analysiert die Sophos Cloud Sandbox alle Dateien mithilfe mehrschichtiger Analysen und hochmodernen Machine-Learning-Modellen. So werden die neuesten Zero-Day- und unbekannten Malware-Bedrohungen sowie PUA-Angriffe innerhalb von Minuten blockiert.
Schutz nach der Zustellung
Beseitigen Sie Phishing-E-Mails mit neu infizierten URLs automatisch, sobald sich der Bedrohungsstatus ändert, indem Sie die Microsoft-365-Postfächer kontinuierlich überwachen.
Schutz nach der Zustellung
E-Mail-Schutz sollte Nachrichten auch nach der Zustellung weiterhin im Posteingang beobachten. Denn sichere URLs können auf schädliche URLs umgeleitet werden oder Malware kann in zuvor sichere Websites eingebunden werden. Die „Suchen und Neutralisieren“-API-Verbindung von Sophos Email erkennt diese Änderungen der Bedrohungsstufe automatisch und entfernt schädliche URLs sowie die Nachrichten für Microsoft-365-Benutzer.
Nachrichten, die durch „Suchen und Neutralisieren“ identifiziert wurden, können in der „Nach-der-Zustellung“-Quarantäneübersicht abgerufen werden.

Simplify cybersecurity management
Email remains one of the primary malware delivery methods and retains a prominent role in multi-stage attacks. Visibility into email-related security threats and the ability to act upon them with speed is essential.
Sophos Central is a powerful, cloud-based cybersecurity management platform that unifies all Sophos next-gen security solutions. It offers centralized control, advanced threat protection, and seamless scalability, enabling organizations to efficiently manage and secure their IT infrastructure with industry-leading AI and real-time data insights, all through a single intuitive interface.
Sorglos-Sicherheit für Ihre Daten
Schützen Sie sensible Daten und machen Sie Compliance einfach. Sophos Email scannt Nachrichten und Anhänge automatisch auf vertrauliche Daten, wobei sich eine Verschlüsselung nahtlos integrieren lässt.
Datenverluste verhindern
Erstellen Sie DLP-Richtlinien mit mehreren Regeln für Gruppen und einzelne Benutzer, damit sensible Daten geschützt bleiben. Finanzdaten, vertrauliche Inhalte, Gesundheitsinformationen sowie personenbezogene Daten werden dabei in allen E-Mails und Anhängen erkannt.
Verschlüsselung und Authentifizierung
Verschlüsseln Sie Nachrichten und fügen Sie digitale Signaturen hinzu, um die Absenderidentität mit S/MIME zu überprüfen, oder wählen Sie aus anpassbaren Verschlüsselungsoptionen, u. a. TLS-Verschlüsselung, Verschlüsselung von Anhängen und Nachrichten (PDF und Office) oder vollständige Web-Portal-Verschlüsselung (Add-on).

Steigern Sie Ihre Effizienz
Cybersecurity, die zu Ihnen passt

Sophos bietet intuitive und weitreichende Transparenz und Sicherheit, die zur maximalen Effizienz-Steigerung über eine zentrale Management-Konsole verwaltet wird.
- Verabschieden Sie sich von umgeleiteten MX-Einträgen und erledigen Sie die Einrichtung und Verarbeitung von Nachrichten dank Microsoft-365-API-Integration noch schneller
- Ermöglichen Sie Ihren Benutzern mit Self-Service-Funktionen, Absender selbst zuzulassen oder zu blockieren und ihre Quarantäne zu verwalten
- Nutzen Sie Ihre Zeit effizienter, indem Sie Ihren E-Mail-Schutz mit Endpoint-, Server-Workload-, Mobilgeräte- und Public-Cloud-Sicherheit sowie Firewall, und Zero Trust in einer Konsole kombinieren
E-Mails schneller und sicherer verarbeiten
Sophos stoppt mehr Bedrohungen in kürzerer Zeit und sorgt dafür, dass E-Mails dank leistungsstarker Advanced Threat Detection and Response schnell und zuverlässig an Ihre Benutzer zugestellt werden.

Effizienz durch Erfahrung
Oft wissen wir aufgrund jahrzehntelang in den SophosLabs gesammelter Bedrohungsdaten schon im Vorfeld, dass eine Nachricht schädlich ist. In solchen Fällen blockieren wir die Nachricht bereits an der Quelle, um die Performance der Sandbox zu optimieren und sichere Nachrichten schneller zuzustellen.
Schädliches Verhalten wird blockiert
Bedrohungen ändern kontinuierlich ihr Erscheinungsbild. Das Verhalten von Bedrohungen bleibt jedoch konstant. Die Sophos Cloud Sandbox analysiert alle Dateiprozesse, Datei- und Registry-Aktivitäten sowie Netzwerkverbindungen, um Ransomware und andere Formen von Malware zu blockieren.
Leistungsstarke Deep-Learning-KI
Sophos Email nutzt die gleiche Technologie wie unsere preisgekrönte Endpoint Protection und erstickt Zero-Day-Malware und unerwünschte Anwendungen dank Deep Learning mit künstlicher Intelligenz bereits im Keim.
Sicherheitsinvestitionen maximieren
Viele Cyberangriffe beginnen mit Phishing. Mit übersichtlichen Dashboards, detaillierten Bedrohungs-Reports und Extended Detection and Response bietet Sophos lückenlose Transparenz über alle Umgebungen.
Tiefgehendes Verständnis von Bedrohungen
Anti-Malware-Scans und Sandboxing bieten detaillierte Bewertungs-Reports auf Grundlage von Machine-Learning-Analysen, Datei-Reputation, VirusTotal-Ergebnissen und Mitre-ATT&CK-Matrix-Taktiken. So erhalten Sie einen genauen Einblick in die Bedrohungen, die auf Ihr Unternehmen abzielen.
Austausch von Bedrohungsdaten
Maximieren Sie Ihre Sicherheitsinvestitionen durch den Austausch von Bedrohungsdaten zwischen Endpoint- und E-Mail-Schutz über den Sophos XDR Data Lake. So können Sie bislang unbekannte Indicators of Compromise erkennen und verdächtige Dateien in mehreren Umgebungen entfernen. Weiten Sie Ihre Transparenz anschließend auf Microsoft 365, Cloud Server Workloads, das Netzwerk und vieles mehr aus.

Angriffsfläche reduzieren
Sophos Email Security ist Teil eines umfassenderen Sophos-Cybersecurity-Systems, das zur automatischen Bedrohungserkennung und -reaktion auf einzigartige Weise vernetzt ist.
Sicherheitsbewusstsein stärken
Cybersecurity-Awareness-Training ist ein zentraler Aspekt Ihrer Sicherheitsstrategie. Sophos Email kann gemeinsam mit Sophos Phish Threat genutzt werden. Dieser zusätzliche Service identifiziert riskante Benutzer und erhöht das Sicherheitsbewusstsein durch Cybersecurity-Trainingsmodule mit Phishing-Simulationen.
Kompromittierte Postfächer erkennen
Kompromittierte Geräte führen dazu, dass Ihre Marke und Ihre Postfächer zur Verbreitung von Spam und Phishing missbraucht werden. Sophos Email Security stellt eine Verbindung zur Sophos Endpoint Protection her, um diese schädlichen Nachrichten automatisch zu erkennen und zu stoppen.
Ein Cybersecurity-Partner, dem Tausende vertrauen
Sophos unterstützt mehr als 27.000 Unternehmen mit modernstem Schutz vor E-Mail-Bedrohungen und Datensicherheit. Unsere E-Mail-Security ist kompatibel mit allen E-Mail-Services, einschließlich Google Workspaces Gmail, wo Sie die Domäne und DNS-Einträge steuern, oder durch direkte API-Integration mit Microsoft 365 für noch schnelleren Schutz.
Effizienter Cybersecurity-Kauf
Sophos Email ist jetzt zusammen mit einer Reihe anderer Sophos Public-Cloud-Sicherheitslösungen im AWS Marketplace erhältlich. So wird der Cybersecurity-Kauf effizienter und wird auf alle bereits eingegangenen Nutzungsverpflichtungen Ihres Unternehmens angerechnet.
Jetzt starten
RELATED PRODUCTS AND SERVICES
Cybersecurity for all your needs
Sophos Managed Detection and Response (MDR)
Free up IT and security staff to focus on business enablement and leverage superior security outcomes delivered as a service.
- Instant security operations center (SOC).
- 24/7 threat detection and response.
- Expert-led threat hunting.
- Full-scale incident response capabilities.
- Keep the cybersecurity software you already have.
- On-demand, weekly and monthly cybersecurity health reports.
- The most robust MDR service for Microsoft environments.
- Breach protection warranty.
Sophos Extended Detection and Response (XDR)
Included with Sophos MDR and available separately: Empower your security team to defend against active adversaries with extended detection and response (XDR) tools.
- Gain insights into evasive threats.
- Optimize your investigations with streamlined workflows.
- AI-powered tools accelerate security operations.
- Accelerate and automate response.
- Leverage a fully integrated portfolio of Sophos products.
- Integrate with your existing cybersecurity tools.
- Includes endpoint protection and EDR features as standard.
Sophos State of Ransomware 2025 Report
How likely are you to be hit by ransomware? How many of your computers would be affected? Find these answers and much more in the Sophos State of Ransomware 2025 Report.
Download now
Sophos 2024 State of Ransomware Report
How likely are you to be hit by ransomware? How many of your computers would be affected? Find these answers and much more in the Sophos 2024 State of Ransomware Report.
