Einführung ins Threat Hunting

Praktische Tipps zur Suche und Beseitigung schwer identifizierbarer Cyberbedrohungen

Um moderne, aktiv von Hackern gesteuerte Cyberangriffe stoppen zu können, ist Threat Hunting mittlerweile unerlässlich – aber wie gehen Sie dazu vor?

In diesem neuen Whitepaper geben wir Ihnen eine Einführung ins Threat Hunting. Das Whitepaper basiert auf den Erkenntnissen unserer Incident-Response-Experten und Sicherheitsanalysten und beantwortet folgende Fragen:

  • Was ist Threat Hunting und warum ist es mittlerweile unerlässlich?
  • Mit welchen Tools und Frameworks können Sicherheitsteams ihre Threat-Hunting-Ziele einfach realisieren?
  • Welche fünf Schritte sollten IT-Profis bei der Vorbereitung aufs Threat Hunting befolgen?

Außerdem erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sicherheitsteams mit den branchenführenden Lösungen von Sophos schwer identifizierbare Sicherheitsbedrohungen finden und spurlos beseitigen.

Woher stammen diese Informationen?

Um die Eingabe von Daten zu vereinfachen, verwenden wir für unsere Formulare eine Funktion zur automatischen Vervollständigung von Unternehmens-Kontaktinformationen. Diese Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Wir nutzen keine privaten Unternehmensdaten. Die automatische Vervollständigung ergänzt die Informationen Ihres Unternehmens, damit Sie diese nicht selbst eingeben müssen.