Die Folgen einer Datenpanne können verheerend sein. Im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung drohen zudem Geldstrafen von bis zu 20 Mio. € oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes – je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Wir helfen Ihnen dabei, sich auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung vorzubereiten und die Gefahr einer Geldstrafe mit den folgenden drei Maßnahmen zu minimieren:
Hauptursachen für Datenverluste bekämpfen
- Schützen Sie Ihre Geräte und Daten für den Fall eines Verlusts oder Diebstahls
- Stoppen Sie Malware und Ransomware
Bedrohungen rechtzeitig stoppen
- Stoppen Sie datenstehlende Angriffe bereits an der Netzwerkgrenze
- Verschlüsseln oder blockieren Sie sensible Daten in E-Mails automatisch
Menschliches Versagen ausschließen
- Schützen Sie einzelne Dateien auch dann, wenn sie Ihr Netzwerk oder Ihre Geräte verlassen
- Nur befugte Empfänger können auf sensible Dateien zugreifen