Optimieren Sie Ihren Cyber-Versicherungsschutz
Anforderungen besprechenCyber-Versicherungsguide lesen
Ist es auch für Ihr Unternehmen schwierig, eine geeignete Cyberversicherung abzuschließen? Mit diesem Problem sind Sie nicht alleine! Immer häufigere und folgenschwerere Cyberangriffe sowie steigende Bereinigungskosten haben zu höheren Prämien und Abstrichen bei den Leistungen geführt. Sophos kann Ihnen dabei helfen, eine leistungsstarke Cyberabwehr zu implementieren, um so bessere Versicherungsbedingungen zu erhalten.
Effektive Cyberabwehr für erschwinglichen Versicherungsschutz
Bei der Cyberversicherung dreht sich alles um die richtige Balance zwischen Risiko und Kosten. Indem Sie Ihr eigenes Risiko für Cyberangriffe minimieren, verringern Sie auch das Risiko für Ihren Versicherer. So wird es für Sie einfacher, optimale Konditionen auszuhandeln.
Um sich gegen Risiken abzusichern, stellen Versicherungsunternehmen zunehmend hohe Schutzanforderungen als Bedingung für den Versicherungsabschluss. Zu den von Versicherern geforderten Cybersecurity-Mechanismen gehören u. a.:
-
Mehrstufige Authentifizierung (MFA)
-
Gesicherte, verschlüsselte und getestete Backups
-
E-Mail-Filterung und Web-Sicherheit
-
Cybersecurity-Awareness-Trainings und Phishing-Tests
-
Protokollierung und Überwachung/Netzwerk-Schutz
-
Risiko-Management für Anbieter/digitale Lieferkette
-
Endpoint Detection and Response (EDR)
-
Privileged Access Management (PAM)
-
Cyber-Incident-Response-Pläne und -Tests
-
Hardening-Techniken, einschließlich Remote Desktop Protocol (RDP) Mitigation
-
Austausch bzw. Schutz von End-of-Life-Systemen
-
Patch- und Schwachstellen-Management
Die wichtigsten Cybersecurity-Mechanismen: So kann Sophos helfen
Endpoint Detection and Response (EDR) ist zunehmend Voraussetzung für Versicherungsschutz
Versicherungsunternehmen wissen, dass eine proaktive Bedrohungssuche und -beseitigung wesentlicher Bestandteil moderner Abwehrmaßnahmen ist, da sie das Sicherheitsrisiko senkt. Daher sind EDR-Funktionen (Endpoint Detection and Response) oft eine Grundvoraussetzung, um Versicherungsschutz zu erhalten.
Sophos Managed Threat Response
Sophos Managed Threat Response (MTR) bietet 24/7/365 Endpoint Detection and Response durch ein Expertenteam, als Fully-Managed-Service. Sophos-Bedrohungsexperten überwachen Ihre Umgebung 24/7/365. Dabei analysieren und neutralisieren sie verdächtige Aktivitäten, um Ihr Cyberrisiko zu senken.
Sophos Extended Detection and Response
Mit Sophos Extended Detection and Response (XDR) können Ihre Sicherheitsanalysten Bedrohungen auf Endpoints und in Ihrer gesamten Umgebung erkennen, analysieren und darauf reagieren. Auf diese Weise wird das Risiko eines größeren Cybervorfalls reduziert. Dank des starken Schutzes können sich Analysten auf eine geringere Anzahl an Erkennungen konzentrieren, die zugleich genauer sind. Machine Learning und Threat Intelligence beschleunigen dabei die Analyse und Reaktion. So stoppen Sie mehr Bedrohungen in kürzerer Zeit.
Für den Ernstfall vorsorgen und Recovery-Kosten senken
Die beste Möglichkeit, die Kosten eines Cybervorfalls so gering wie möglich zu halten,ist, schon im Vorfeld vorzusorgen. Indem Sie Vorkehrungen für den Ernstfall treffen, zeigen Sie Ihrem Versicherungsanbieter, dass Sie Risiken auf ein Minimum reduziert haben und demzufolge für eine günstige Prämie infrage kommen.
Sophos Rapid Response bietet eine blitzschnelle Reaktion auf Cybervorfälle durch Sophos-Experten. Rapid Response steht sowohl Sophos-Kunden als auch Nichtkunden zur Verfügung und ist im Sophos MTR-Service enthalten.
Wenn Sie wissen, an wen Sie sich bei einem Vorfall wenden müssen, werden Stress und Reaktionszeiten reduziert. Integrieren Sie Sophos Rapid Response noch heute in Ihren Incident-Response-Plan.
Geschwindigkeit
- Sofort-Hilfe 24/7/365
- Onboarding beginnt im Durchschnitt innerhalb von zwei Stunden
- Dedizierte Spezialisten sorgen für eine schnelle Implementierung
- Unsere Response-Experten haben einschlägige Erfahrung beim Beseitigen aktiver Bedrohungen
- Sie sind bereits Sophos-Kunde? Dann können wir Ihnen noch schneller helfen
Technologie
- Mit Sophos XDR können Response-Experten schnell Zusammenhänge erkennen, die für eine effektive Reaktion erforderlich sind
- Der preisgekrönte Next-Gen-Endpoint-Schutz von Sophos Intercept X verhindert weitere Schäden
- Kunden profitieren von kontinuierlicher Überwachung und -reaktion durch Security-Experten für einen Zeitraum von 45 Tagen
Sophos Incident Response Guide
Der Sophos Incident Response Guide basiert auf den Erfahrungen der Response-Experten von Sophos, und hilft Ihnen, auf einen Cyberangriff zu reagieren.
- Wie Sie ein Konzept für Ihren persönlichen Incident-Response-Plan aufstellen
- Welche 10 wichtigen Punkte Sie beim Erstellen Ihres Plans berücksichtigen sollten
- Welche Rolle Managed Detection and Response (MDR) Services für die optimale Unterstützung Ihres Plans spielen

Informieren Sie sich jetzt
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen.