Stärken Sie Ihre Ransomware-Abwehr

Mit unseren weltweit führenden Security-Services und -Tools wappnen Sie sich effektiv gegen hochkomplexe Ransomware-Angriffe und neueste Angriffstechniken.

Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit uns

Ransomware bleibt eine der größten Bedrohungen für alle Unternehmen und Organisationen. Um diese komplexen Angriffe zu stoppen, sind leistungsstarke, anpassungsfähige Abwehrtechnologien in Ihrer gesamten Umgebung sowie expertengestützte Erkennungs- und Reaktionsmaßnahmen rund um die Uhr erforderlich.

Zur effektiven Abwehr sollten Sie Sophos Endpoint auf allen Geräten installieren und zusätzlich Sophos MDR oder Sophos XDR nutzen. So können Sie komplexe, manuell gesteuerte Angriffe erkennen und darauf reagieren. Zusätzlichen Schutz bieten Sophos Email, Sophos Firewall und Sophos NDR.

Sophos Endpoint: die Basis 
für Ihre Ransomware-Abwehr

Sophos Intercept X Endpoint wurde von SE Labs und MITRE als bester Schutz ausgezeichnet und umfasst innovative Technologien, die Ransomware-Angriffe automatisch stoppen, bevor Schaden für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation entsteht.

Herausforderung: Bei Remote-Ransomware-Angriffen werden geschützte Geräte über ein kompromittiertes System verschlüsselt.

CryptoGuard, unser Universal-Schutz vor Ransomware, stoppt sowohl lokale als auch Remote-Verschlüsselung und setzt betroffene Dateien automatisch in ihren unverschlüsselten Zustand zurück.

Herausforderung: Ransomware-Angriffe werden immer schneller, sodass IT-Teams weniger Zeit bleibt, den Angriff zu stoppen.

Adaptive Attack Protection verstärkt die Sicherheit dynamisch, wenn eine manuelle Hacker-Attacke erkannt wird. So wird der Angriff eingedämmt und die IT-Security gewinnt wertvolle Zeit für die Reaktion.

Herausforderung: Ausgenutzte Schwachstellen waren im letzten Jahr
die Hauptursache für Ransomware-Angriffe.

Mehr als 60 Exploit-Abwehrfunktionen stoppen die Techniken, mit denen Angreifer ungepatchte Schwachstellen ausnutzen – diese sind automatisch aktiviert und es ist keine Konfiguration erforderlich.

Sophos MDR: Die beste Waffe gegen komplexe Ransomware-Angriffe

Aktive Angreifer setzen alles daran, um unerkannt zu bleiben und sich unbemerkt fortzubewegen. Deshalb starten sie ihre Angriffe oft nachts oder an Wochenenden und nutzen legitime IT-Tools aus.

Sophos Managed Detection and Response (MDR) Services bieten 24/7 Überwachung und Reaktion durch Experten, die weitreichende Erfahrung bei der Bekämpfung komplexer Ransomware-Angriffe haben.

24-hours-icon-orange

91 % der Ransomware-Angriffe beginnen außerhalb der normalen Geschäftszeiten.

Sophos MDR überwacht Ihre Umgebung rund um die Uhr – mit mehr als 500 Bedrohungs- und Malware-Experten in sieben globalen SOCs.

Professional Services

63 % der Unternehmen und Organisationen werden zum Opfer wegen zu wenig Fachkräften oder mangelnder Expertise, um den Angriff rechtzeitig zu stoppen.

Die MDR-Analysten von Sophos verfügen über jahrelange praktische Erfahrung. Sie analysieren verdächtige Signale und Warnmeldungen und reagieren für Sie darauf, um bestätigte Bedrohungen zu stoppen. Proaktive, von Experten geleitete Threat Hunts erkennen getarnte Angriffe und neueste Angriffstechniken.

results-icon

Ransomware-Angreifer wenden ständig neue Tricks an.

Sophos MDR erkennt und stoppt Angriffe in Ihrer gesamten Umgebung mithilfe von Sicherheits- und Telemetriedaten – von Ihren Sophos-Security-Produkten oder von Security-Produkten anderer Anbieter.

Sophos XDR: Erkennen und stoppen Sie Angriffe in Ihrer Umgebung.

Die von Sophos-Analysten entwickelte und von diesen selbst verwendete offene, KI-native Sophos XDR-Plattform ermöglicht Ihrem eigenen Team, Ransomware und andere Bedrohungen in kürzester Zeit zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Sie lässt sich in vorhandene Sicherheitstools integrieren, sodass Sie den ROI Ihrer bereits getätigten Cybersecurity-Investitionen erheblich steigern können.

  • Erhalten Sie für alle wichtigen Angriffsflächen vollständige Transparenz über evasive Bedrohungen.
  • Optimieren Sie Analysen mit GenAI-basierten Tools und Workflows.
  • Dämmen Sie Bedrohungen mit beschleunigten und automatisierten Reaktionsmaßnahmen blitzschnell ein.

 

Mehr erfahren Kostenlos testen

Sophos NDR: Stoppen Sie Ransomware-Angreifer, die nicht verwaltete Geräte ausnutzen

Nicht verwaltete Geräte stellen für jedes Unternehmen und jede Organisation eine Herausforderung dar – und sind ein willkommenes Geschenk für Ransomware-Angreifer. Tatsächlich beginnen 92 % aller Remote-Ransomware-Angriffe mittlerweile auf nicht verwalteten Geräten.

Sophos Network Detection and Response (NDR) überwacht den Netzwerkverkehr kontinuierlich und erkennt so eine Vielzahl an Sicherheitsrisiken, wie etwa ungeschützte Geräte, interne Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe sowie von IoT- und OT-Geräten ausgehende Bedrohungen.

So können Sie nicht verwaltete Geräte in Ihrer Umgebung erkennen und Maßnahmen ergreifen, bevor die Geräte von Angreifern kompromittiert werden. Sophos NDR steht allen Unternehmen und Organisationen zur Verfügung, die Sophos MDR oder Sophos XDR nutzen.

Weitere Informationen

Sophos Firewall: Integrierte Best Practices zum Schutz Ihres Netzwerks vor Ransomware

Netzwerksicherheitsgeräte wie Firewalls sind ständig Angriffen ausgesetzt, bei denen versucht wird, Schwachstellen auszunutzen. Die Sophos Firewall wurde gehärtet, um sie zu einem schwierigen Ziel zu machen. Außerdem gestalten wir das Patchen kritischer Schwachstellen mit Over-the-Air-Updates einfach und komfortabel – ganz ohne Ausfallzeiten. Sie erhalten auch den besten KI-Schutz, um Bedrohungen zu erkennen, bevor sie in Ihr Netzwerk gelangen. Außerdem erhalten Funktionen, die Sie bei anderen Anbietern vergeblich suchen. Active Threat Response und Synchronized Security, die akute Angriffe durch ihre produktübergreifende automatisierte Reaktion sofort stoppen können.

Mehr erfahren Über Best Practices zum Stoppen von Ransomware informieren

Test drive screenshot

Sophos Email: Schützen Sie Ihre Posteingänge vor Ransomware

Mehr als 90 % aller erfolgreichen Cyberangriffe beginnen mit einer Phishing-E-Mail. Sophos Email blockiert jede Woche mehr als 13,9 Mio. schädliche E-Mails und nutzt dabei die neuesten KI-gestützten Machine-Learning-Technologien, Natural Language Processing von Nachrichteninhalten, Technologien zur Absender-Authentifizierung (SPK, DKIM, DMARC) und die Expertise der SophosLabs. So bleiben Ihre Posteingänge vor E-Mail-basierten Ransomware-Angriffen, Business Email Compromise (BEC) und Spam geschützt.

Sophos Email ist als Standalone-Lösung erhältlich und kann alternativ auch kostenlos in Sophos MDR und Sophos XDR integriert werden. So erhalten Sie branchenweit beste Email Protection, Detection and Response in einer zentralen Plattform. Sophos Email liefert jeden Monat mehr als 800.000 Erkennungen an Sophos MDR.

Mehr erfahren Kostenlos testen

Bei Ihnen findet gerade ein Ransomware-Angriff statt?

Wenn Sie aktiv angegriffen werden, wenden Sie sich jederzeit an uns und sprechen Sie mit einem unserer Incident-Response-Experten. Unser Team berät Sie über den schnellsten und effektivsten Maßnahmenplan. Die Triage ist in der Regel nach 48 Stunden abgeschlossen.

Sind Sie gerade von einem aktiven Vorfall betroffen und interessieren sich für den Emergency Incident Response Service?
Wenden Sie sich unter der unten angegebenen Rufnummer für Ihre Region jederzeit an uns und sprechen Sie mit einem Incident-Response-Experten.

Japan: 0066-33-812-151 (Aus dem Ausland: +81 50-4560-2850) 
Australien: +61 272084454
Österreich: +43 73265575520
Kanada: +1 7785897255
Frankreich: +33 186539880
Deutschland: +49 61171186766
Italien: +39 0294752897
Niederlande: +31 162708600
Spanien: +34 913758065
Schweden: +46 858400610
Schweiz: +41 445152286
Vereinigtes Königreich: +44 1235635329
USA: +1 4087461064 

Sophos Emergency Incident Response: Ransomware Response Service durch Experten

Das Sophos Emergency-Incident-Team besteht aus unterschiedlichen Experten, die rund um die Uhr per Remote-Zugriff blitzschnell zur Stelle sind und aktive Ransomware-Angriffe erkennen und beseitigen. Experten bei der Abwehr von manuell gesteuerten Ransomware-Angriffen, die über einschlägige Erfahrung bei der Reaktion auf Vorfälle aller Art verfügen.

Mehr erfahren Sofort-Hilfe erhalten 

 

 

Sophos Incident Response Services Retainer

Mit einer jährlichen Subscription des Sophos IR Services Retainer stellen Sie sicher, dass Sie im Ernstfall auf ein Expertenteam zurückgreifen können, die nach einem Sicherheitsvorfall schnell wieder den Geschäftsbetrieb wiederherstellen. Zahlen Sie einen vorab für Ihre Incident Response Services – so drohen Ihnen im Ernstfall keine versteckten Kosten.

Mehr erfahren Broschüre herunterladen

 

Quellen:
Sophos Active Adversary Report 2025
Microsoft Digital Defense Report 2024
Ransomware-Report 2025, Sophos
CISA

 

 

Sophos Ransomware-Report 2025

Was sind die häufigsten Ursachen von Ransomware-Angriffen? Wie teuer ist die Wiederherstellung nach Vorfällen? Diese und viele weitere Antworten finden Sie im Sophos Ransomware-Report 2025.

Jetzt herunterladen

sophos-state-of-ransomware-2025-cover