Sophos Emergency Incident Response
Blitzschnelle Reaktion auf Vorfälle
Sophos Emergency Incident Response bietet Unternehmen und Organisationen schnelle Soforthilfe beim Erkennen und Beseitigen akuter Bedrohungen. Egal was bei Ihnen vorliegt – eine Infektion, eine Kompromittierung oder ein unbefugter Zugriff, bei dem versucht wird, Ihre Sicherheitskontrollen auszuhebeln: Wir beseitigen das Problem.
Sie sind von einem akuten Vorfall betroffen und interessieren sich für den Emergency Incident Response Service?
Kontaktieren Sie uns unter der unten angegebenen Rufnummer für Ihre Region und sprechen Sie mit einem Incident-Response-Experten.
Australien: +61 272084454
Österreich: +43 73265575520
Kanada: +1 7785897255
Frankreich: +33 186539880
Deutschland: +49 61171186766
Italien: +39 0294752897
Schweiz: +41 445152286
Vereinigtes Königreich: +44 1235635329
USA: +1 4087461064
Sofort-Hilfe erhalten
Sophos Incident Response Services Retainer kennenlernen


Bei einem Angriff zählt jede Sekunde
Bei einer akuten Bedrohung müssen nach Erkennung des ersten Kompromittierungs-Indikators so schnell wie möglich umfassende Reaktionsmaßnahmen eingeleitet werden. Während ein Angreifer die Cyber Kill Chain durchläuft, ist schnelles Handeln essenziell, um einen Sicherheitsvorfall zu verhindern.
Kontaktieren Sie unseren 24/7 Notfall-Service Sophos Emergency Incident Response. Das Sophos Emergency Incident Response Team besteht aus unterschiedlichen Experten, die rund um die Uhr per Remote-Zugriff auf Vorfälle reagieren, Bedrohungen analysieren und aufspüren. Wie schnell? Das Onboarding erfolgt binnen weniger Stunden und die Triage ist in der Regel nach 48 Stunden abgeschlossen. Sophos Emergency Incident Response steht sowohl Sophos-Kunden als auch Nichtkunden zur Verfügung.
Blitzschnelle Erkennung und Beseitigung akuter Bedrohungen
Sofort-Hilfe
Schnelles Erkennen, Eindämmen und Beseitigen aktiver Bedrohungen
Digitale Forensik
Erfassung und Analyse von Daten zum Erkennen von IoCs und Verfolgen von Angreiferaktivitäten
Beseitigung von Bedrohungen
Entfernen von Angreifern aus Ihrer Umgebung, um weitere Schäden zu vermeiden
Lösegeldverhandlungen
Umfassende Kenntnisse der Best Practices zur Vermittlung bei Verhandlungen und zur Datenwiederherstellung
VIP-Service
Sie erhalten einen dedizierten Ansprechpartner
Analyse nach dem Vorfall
Bericht zum Vorfall mit detaillierten Angaben zur Analyse und den ergriffenen Maßnahmen
Schlüsselkennzahlen
~ 2 Stunden
Durchschnittliche Zeit bis zum Beginn des Onboarding, nachdem eine akute Bedrohung erkannt wurde
48 Stunden
Triage bei den meisten Kunden in maximal zwei Tagen
24/7-Service
Threat Hunting, Erkennung und Reaktion auf Vorfälle
Sophos-Analyseprozess
Das Analyse-Framework von Sophos für Threat Hunting und Reaktionsmaßnahmen basiert auf dem als „OODA-Schleife“ bekannten militärischen Konzept: beobachten, orientieren, entscheiden, handeln.

Sie suchen nach einem dauerhaften Managed Detection and Response Service?
Der Sophos Managed Detection and Response (MDR) Service bietet 24/7 Managed Detection and Response mit Threat Hunting durch ein Expertenteam, als Fully-Managed-Service.