Ransomware-Report 2025
Warum werden Unternehmen und andere Organisationen Opfer von Ransomware? Und wie stellen Sie den Normalbetrieb wieder her? Welche geschäftlichen Folgen und welche Auswirkungen auf Mitarbeitende hat ein Ransomware-Angriff?
Im Sophos Ransomware-Report 2025 mit aktuellen Statistiken finden Sie Antworten auf diese Fragen.
Nr. 1
Ursache: ausgenutzte Schwachstellen
63 %
werden zum Opfer wegen zu wenig Fachkräften oder mangelnder Expertise
1,0 Mio. US$
durchschnittliche Lösegeldzahlung
1,5 Mio. US$
durchschnittliche Bereinigungskosten
In unserem kostenlosen Report erfahren Sie, wie sich die Ursachen und Folgen von Ransomware in tausenden von Unternehmen und anderen Organisationen in 17 Ländern in den letzten sechs Jahren entwickelt haben. Außerdem erhalten Sie Infos zu folgenden Themen:
- Welche betrieblichen Faktoren Ransomware-Angriffe begünstigen
- Warum 53 % der Betroffenen weniger als die ursprüngliche Lösegeldforderung zahlen – und 18 % mehr.
- Welche Auswirkungen Vorfälle auf Mitarbeitende in IT-/Cybersicherheits-Teams haben

Kurzvideo zum Ransomware-Report 2025
Wie vergleichbar sind Ihre Ransomware-Erfahrungen mit denen anderer IT- und Cybersecurity-Experten?
3.400 Experten aus 17 Ländern berichten in unserem sechsten jährlichen Report über ihre Erfahrungen mit Ransomware und liefern neue Erkenntnisse zu Häufigkeit, Folgen, Reichweite und Kosten von Angriffen.
Der auf einer unabhängigen Befragung basierende Report behandelt folgende Themen:
- Angriffstrends über einen Zeitraum von sechs Jahren.
- Häufigste Angriffsursachen.
- Aktuelle Erfolgsquoten bei Verschlüsselung und Datendiebstahl.
- Lösegeldforderungen im Vergleich zu Lösegeldzahlungen.
- Einfluss der Unternehmensgröße auf die Erfahrungen mit Ransomware.
- Kosten und Zeitaufwand für die Wiederherstellung.

Die wichtigsten Themen im Ransomware-Report 2025
Warum Unternehmen und andere Organisationen Opfer von Ransomware werden
Welche technischen und betrieblichen Faktoren Ransomware-Angriffe begünstigen und wie diese je nach Unternehmensgröße variieren.
Auswirkungen auf Daten
Wie sich die Datenverschlüsselungs-Quote und die Erfolgsquote beim Datendiebstahl im letzten Jahr verändert haben.
Lösegeldverhandlungen
Gründe für die Differenz zwischen Lösegeldzahlung und ursprünglicher Forderung.
Die Kosten von Ransomware
Wie sich die Bereinigungskosten im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben und wie diese je nach Unternehmensgröße variieren.
Ursachen von Angriffen
Welche gravierenden Folgen eine Datenverschlüsselung bei Angriffen für IT-/Cybersicherheits-Teams hat.
Abwehrstrategien
Welche vier Tipps Sie befolgen sollten, um Angriffen einen Schritt voraus zu bleiben.
Optimieren Sie Ihre Strategie zur Ransomware-Abwehr
Informieren Sie sich über die aktuelle Lage und nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Abwehr zu optimieren.