WIESBADEN — September 12, 2025 —

Sophos stellt sein umfangreiches Cybersecurity-Portfolio auf der it-sa in diesem Jahr in Halle 7, Stand 326 vor. Erstmals seit der Übernahme von Secureworks zu Beginn des Jahres tritt das Unternehmen auf dem europäischen Markt als vereinte Organisation auf. Sophos verfügt jetzt über die Expertise von über 5.000 Mitarbeitenden, betreut weltweit mehr als 600.000 Kunden und zählt über 30.000 Nutzer von Managed Detection and Response (MDR). Parallel dazu feiert Sophos in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und präsentiert sich seit August mit einem neuen Markenauftritt.

Mit der Einbindung der Secureworks Taegis-Plattform etabliert sich Sophos zusätzlich zum angestammten Business noch mehr zum bedeutenden Akteur im Enterprise-Segment und bietet jetzt Next-Gen-SIEM-Lösungen an. Ein weiteres Highlight ist das erweiterte Threat-Hunting-Team, das durch die Integration der Sophos Counter Threat Unit™(CTU)-Einheit tiefgehende Einblicke in komplexe Nation-State-Angriffe ermöglicht. Darüber hinaus stellt Sophos zahlreiche Produktinnovationen und Weiterentwicklungen vor, mit besonderem Fokus auf Managed Services. Ein zentrales Thema ist dabei das neue Identity Threat Detection & Response.

Durch die Übernahme von Secureworks hat Sophos seine Reichweite und auch die Kompetenz für die Partner auch im Enterprise-Segment nochmals deutlich weiter ausgebaut und zugleich das Angebot für den Channel modernisiert. Das neue Programm bringt die globale Partnerlandschaft von Sophos und Secureworks in einem integrierten, leistungsstarken Ökosystem zusammen. Es vereint die Stärken beider Unternehmen und ermöglicht es dem Channel mit vielen neuen Support- und Service-Angeboten, die Sophos Sicherheitslösungen der nächsten Generation noch schneller, profitabler und in größerem Umfang bereitzustellen. Zusätzlich zu den bekannten Sophos-Partnerstufen Authorized, Silver, Gold und Platinum kommt ab Frühjahr 2026 mit dem Titanium-Level eine weitere Stufe für Top-Partner hinzu.

„Die it-sa ist neben unserer Roadshow-Eventreihe im Frühjahr das absolute Veranstaltungs-Highlight und Pflichttermin im Kalender“, so Stefan Fritz, Director Channel Sales EMEA Central. „In diesem Jahr hat die Messe für uns einen ganz besonderenStellenwert, da wir erstmalig im neuen Firmenlook auftreten und zudem nach der Übernahme von Secureworks Anfang 2025 mit einem enorm erweiterten Portfolio auftrumpfen können. Wir sind nun vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Enterprise-Unternehmen perfektaufgestellt, um effektive Cybersicherheit für alle Ansprüche realisieren zu können. Und damit unsere Partner diese Portfolio-PS auch gezielt für ihr Wachstum nutzen können, haben wir auch für den Channel eine Menge interessanter Neuigkeiten, vor allem im Servicebereich,im Gepäck. Neben den neuen Produkten, Technologien und Dienstleistungen steht vor allem der persönliche Austausch für mich und das gesamte Sophos-Team im Fokus. Für uns sind die drei Messetage perfekt, um das ungefilterte Feedback des Channels einzuholen,im direkten Gespräch über unsere Neuigkeiten zu informieren und zugleich Unternehmen von unserem innovativen Portfolio zu überzeugen, die uns bislang noch nicht auf der Liste hatten.“

 

Über Sophos

Sophos ist ein führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit und schützt weltweit 600.000 Unternehmen und Organisationen mit einer KI-gestützten Plattform und von Experten bereitgestellten Services. Sophos unterstützt Unternehmen und Organisationen unabhängig von ihrem aktuellen Sicherheitsniveau und entwickelt sich mit ihnen weiter, um Cyberangriffe erfolgreich abzuwehren. Die Lösungen von Sophos kombinieren maschinelles Lernen, Automatisierung und Echtzeit-Bedrohungsinformationen mit der menschlichen Expertise der Sophos X-Ops. So entsteht modernster Schutz mit einer 24/7 aktiven Erkennung, Analyse und Abwehr von Bedrohungen.
Das Sophos-Portfolio beinhaltet branchenührende Managed Detection and Response Services (MDR) sowie umfassende Cybersecurity-Technologien– darunter Schutz für Endpoints, Netzwerke, E-Mails und Cloud-Umgebungen, XDR (Extended Detection and Response), ITDR (Identity Threat Detection and Response) und Next-Gen-SIEM. Ergänzt wird das Angebot durch Beratungs-Services, die Unternehmen und Organisationen helfen, Risiken proaktiv zu reduzieren und schneller zu reagieren – mit umfassender Transparenz und Skalierbarkeit, um Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Der Vertrieb der Sophos-Lösungen erfolgt über ein globales Partner-Netzwerk, das Managed Service Provider (MSPs), Managed Security Service Provider (MSSPs), Reseller und Distributoren, Marketplace-Integrationen und Cyber Risk Partner umfasst. So können Unternehmen und Organisationen flexibel auf vertrauensvolle Partnerschaften setzen, wenn es um die Sicherheit ihres Geschäfts geht.  Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, Großbritannien. Weitere Informationen finden Sie unter www.sophos.de.