On-Demand-Zugriff auf Cyber-Threat-Expertisevia APIs•Bedrohungs-und Analyseplattform für Entwickler und alle, die auf der Suche nach validen Bedrohungsinformationen sind

Dezember 4, 2019 —

Sophos gibt die Verfügbarkeit von SophosLabs Intelix bekannt. Die Cloud-basierte Threat-Intelligence- und Analyseplattform ermöglicht es Anwendern, sicherere Anwendungen zu entwerfen. Programmiererhaben via APIs Zugriff auf die Intelix Plattform, um mit aktuellem Cyber-Bedrohungs-Know-how Dateien, URLs und IP-Adressen zu bewerten. Auf der Plattform aktualisiert und sammelt Sophos kontinuierlich Petabytes an Echtzeit- und historischer Intelligenz, etwa Telemetriedaten der Sophos Endpoint-, Netzwerk- und mobilen Sicherheitslösungen, Daten von Sophos-Honeypots und Spam-Fallen sowie Wissen aus über 30 Jahren Bedrohungsforschung. Darüber hinaus stehen prädiktive Erkenntnisse aus Machine- und Deep-Learning-Modellen und vieles mehr zur Verfügung.

SophosLabs Intelix steht über den AWS Marketplace zur Verfügung und beinhaltet ein kostenloses Starter-Kit. Pay-as-you-go-Optionen für umfangreiche Recherchen sind ebenfalls verfügbar und Teil des Sophos Cloud-Security-Provider (CSP)-Programms für Vertriebspartner. Direkter Zugriff für Analysen und Abfragen. Durch die Verwendung von RESTful-APIs können Entwickler direkt und vor allem sicher auf die Plattform zugreifen, um Dateien für statische und dynamische Analysen zu übertragen oder Abfragen von Datei-Hashes, URLs, IP-Adressen und Android-Anwendungen (APKs)zu tätigen. Auf diese Weise erhalte sie Antworten auf Fragen wie "Ist diese Datei sicher? Was passiert, wenn ich sie öffne oder ausführe?", "Ist dieser Link sicher?“ oder „Was passiert, wenn ich diese URL aufrufe?".

„Sophos baut eine globale Community auf, um die Innovationskraft von Entwicklern mit Hilfe der APIs anzuregen. Durch die direkte Bereitstellung einer Vielzahl von Informationen aus den SophosLabs über RESTful APIs machen wir es einfacher als je zuvor, Bedrohungsinformationen schnell und einfach in neue und bestehende Anwendungen und Abläufe zu integrieren“, sagt Joe Levy, CTO von Sophos. „Mit SophosLabs Intelix erleichtern wir die Durchführung von Analysen für jeden, der eine Anwendung oder Plattform entwickelt. Darüber hinaus ist die Informationsbreite und -tiefe auf der Plattform wertvoll für IT-Administratoren, Forscher, Sicherheitsanalysten oder Studenten, die auf der Suche nach validen Bedrohungsinformationen sind."

Über Sophos

Sophos ist ein führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit und schützt weltweit 600.000 Unternehmen mit einer KI-basierten Plattform und Experten-Services. Sophos begegnet Unternehmen unabhängig von ihrem Sicherheitsstatus auf Augenhöhe und entwickelt sich gemeinsam mit ihnen weiter, um Cyberangriffe abzuwehren. Die Lösungen kombinieren maschinelles Lernen, Automatisierung und Echtzeit-Bedrohungsinformationen mit der Expertise von Sophos X-Ops und bieten so fortschrittliche Bedrohungsüberwachung, -erkennung und -reaktion rund um die Uhr. Sophos bietet branchenführendes Managed Detection and Response (MDR) sowie ein umfassendes Portfolio an Cybersicherheitstechnologien – darunter Endpoint-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheit, Extended Detection and Response (XDR), Identity Threat Detection and Response (ITDR) und SIEM der nächsten Generation. Zusammen mit den Fachberatungsdienstleistungen der Sophos-Experten helfen diese Funktionen Unternehmen, Risiken proaktiv zu reduzieren und schneller zu reagieren – inklusive der nötigen Transparenz und Skalierbarkeit, um den sich entwickelnden Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Sophos agiert mit einem globalen Partnernetzwerk, das Managed Service Provider (MSPs), Managed Security Service Provider (MSSPs), Reseller und Distributoren, Marktplatzintegrationen sowie Cyber-Risikopartner umfasst. Dadurch haben Organisationen die Flexibilität, bei der Absicherung ihrer Unternehmenswerte auf vertrauensvolle Partnerschaften zurückzugreifen. Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, Großbritannien. Weitere Informationen finden Sie unter www.sophos.de.