Cybersecurity mit einem effektiven SOC erhöhen

Finden Sie heraus, ob ein internes, ein hybrides oder ein ausgelagertes SOC-Modell am besten für Sie geeignet ist.

Security Operations Centers (SOCs) sind unerlässlich für die Erkennung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen, aber nicht jedes Modell ist für jeden Anwendungsfall geeignet. Angesichts des Fachkräftemangels und der zunehmenden Komplexität von Bedrohungen fragen sich viele Unternehmen und Organisationen, wie sie ihre Security Operations effektiv skalieren können. Dieser Guide erläutert die Vor- und Nachteile sowie die Kompromisse von internen, hybriden und ausgelagerten SOC-Modellen.

Finden Sie die SOC-Strategie, die zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Risikoprofil und Ihren verfügbaren Ressourcen passt.

Themen in diesem Whitepaper:

  • Die wichtigsten Unterschiede zwischen internen, hybriden und vollständig ausgelagerten SOC-Modellen – und wie sie diese bewerten
  • Praktische Kennzahlen zur Messung der SOC-Effektivität und zur Ausrichtung der Cybersecurity Operations an den Geschäftszielen
  • Strategien zur Bewältigung von Fachkräftemangel, Alarmmüdigkeit und Herausforderungen bei der skalierbaren 24/7-Abdeckung

Zum Whitepaper

light-wave