Sophos ZTNA – technische Spezifikationen

Datenblatt

Technische Spezifikationen

Unterstützte Plattformen

Identity-Anbieter

Microsoft Azure und Okta

ZTNA-Gateway-Plattformen

VMware ESXi 6.5+, Hyper-V 2016+ und AWS; in Kürze: Sophos Firewall v20 (alle Hardware-, virtuellen und Cloud-Plattformen)

ZTNA-Client-Plattformen

Windows 10 1803 oder höher, macOS 11 (Big Sur) oder höher; alle Plattformen unterstützen agentenlosen Webanwendungs-Zugriff

ZTNA-Gerätestatus 

Sophos Security Heartbeat (Intercept X)

 

Gateway-Spezifikationen
Empfohlene VM 2 Core/4 GB
Multi-Knoten-Clustering Bis zu 9 Knoten mit Load Balancing für Performance, Kapazität und Business Continuity
Knoten-Kapazität und -Skalierung

10.000 Agent-Verbindungen für einen einzelnen Knoten, bis zu 90.000 Agent-Verbindungen in einem Cluster (max. 9 Knoten)

 

Bereitstellungsarten
ZTNA-as-a-Service Nutzt Cloud-Gateways zur Verwaltung und Vermittlung von Verbindungen zwischen Geräten und leichtgewichtigen Gateways, die lokal bereitgestellt und automatisch über regionale Sophos Cloud Zugangspunkte mit der Sophos Cloud verbunden werden. Diese Lösung ermöglicht eine unkomplizierte Bereitstellung ohne Firewall-Konfiguration und macht Anwendungen so unsichtbarer und damit sicherer.
Lokale ZTNA-Gateways Stellen eine direkte Verbindung auf privater Datenebene zwischen Ihren Endpoints und Anwendungen her. Diese Lösung eignet sich vor allem für Kunden, die Bedenken hinsichtlich der Latenz über die Cloud-Zugangspunkte haben.
Hybride Bereitstellung

Bei Bedarf können Sie für Ihre Sophos-ZTNA-Bereitstellungen eine hybride Kombination der oben genannten Optionen verwenden.