Teresa Anania ist als neue Chief Customer Officer bei Sophos für die Entwicklung einer noch stärker kundenorientierten Kultur verantwortlich und arbeitet dabei eng mit Channel-Partnern und Managed Service Providern zusammen.

WIESBADEN — Juli 22, 2024 —

Sophos hat sein Management-Team mit Teresa Anania als neue Chief Customer Officer (CCO) verstärkt. Anania nimmt eine Schlüsselrolle bei den Erfolgsinitiativen von Sophos für Kunden und Partner ein, um den Mehrwert des Sophos Portfolios an Cybersecurity-Lösungen und -Services – einschließlich Managed Detection and Response (MDR)-Services und Endpoint-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheit – bei den Kunden und Partnern noch stärker zu verankern.

25 Jahre Erfahrung und Erfolg in der Kundenbetreuung
Anania blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Führung von Kampagnen zur Kundenzufriedenheit und für Wachstum im direkten und indirekten Channel zurück – sowohl im öffentlichen als auch im privatwirtschaftlichen Sektor. Zuvor war Anania bei Zendesk verantwortlich für das Management und die Entwicklung des weltweiten Kundenstamms von mehr als 110.000 Klienten von kleinen bis mittelständischen Betrieben (KMU) bis hin zu Konzernen. Während ihrer Zeit bei Zendesk führte Anania alle Post-Sales-Tätigkeiten, inklusive Fachdienstleistungen, Kundensupport, Kundenservice und Erneuerungen, um Umsatzresultate und messbare Erfolge für Kunden zu erzielen. Anania verfügt über umfassende Erfahrung in der Skalierung der Post-Sales-Kundenbetreuung, die einen signifikanten Return on Investment (ROI) liefern und den Umsatz steigert.

Innovative Sicherheitstechnologien für KMUs und Konzerne nötig
Als CCO wird Anania für die Entwicklung einer noch stärker kundenorientierten Kultur verantwortlich sein und dabei mit Channel-Partnern und Managed Service Providern (MSPs) zusammenarbeiten, um dem wachsenden Kundenstamm von Sophos mit mehr als 600.000 Organisationen weltweit eine nahtlose Customer Experience zu bieten. Dieses Ziel bietet die Sicherheit, dass auch kleinere Unternehmen, die ein Hauptangriffsziel für Angreifer sind, Zugang zu den gleichen innovativen Sicherheitslösungen und branchenführender Threat Intelligence haben, wie ihre größeren Pendants.

 

Über Sophos

Sophos ist ein führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit und schützt weltweit 600.000 Unternehmen und Organisationen mit einer KI-gestützten Plattform und von Experten bereitgestellten Services. Sophos unterstützt Unternehmen und Organisationen unabhängig von ihrem aktuellen Sicherheitsniveau und entwickelt sich mit ihnen weiter, um Cyberangriffe erfolgreich abzuwehren. Die Lösungen von Sophos kombinieren maschinelles Lernen, Automatisierung und Echtzeit-Bedrohungsinformationen mit der menschlichen Expertise der Sophos X-Ops. So entsteht modernster Schutz mit einer 24/7 aktiven Erkennung, Analyse und Abwehr von Bedrohungen.
Das Sophos-Portfolio beinhaltet branchenührende Managed Detection and Response Services (MDR) sowie umfassende Cybersecurity-Technologien– darunter Schutz für Endpoints, Netzwerke, E-Mails und Cloud-Umgebungen, XDR (Extended Detection and Response), ITDR (Identity Threat Detection and Response) und Next-Gen-SIEM. Ergänzt wird das Angebot durch Beratungs-Services, die Unternehmen und Organisationen helfen, Risiken proaktiv zu reduzieren und schneller zu reagieren – mit umfassender Transparenz und Skalierbarkeit, um Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Der Vertrieb der Sophos-Lösungen erfolgt über ein globales Partner-Netzwerk, das Managed Service Provider (MSPs), Managed Security Service Provider (MSSPs), Reseller und Distributoren, Marketplace-Integrationen und Cyber Risk Partner umfasst. So können Unternehmen und Organisationen flexibel auf vertrauensvolle Partnerschaften setzen, wenn es um die Sicherheit ihres Geschäfts geht.  Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, Großbritannien. Weitere Informationen finden Sie unter www.sophos.de.