11 Sicherheitskontrollen zur Reduzierung von Cyberrisiken

Wesentliche Cybersecurity-Kontrollen, die Unternehmen und Organisationen helfen, Risiken zu reduzieren, die Abwehr zu stärken und die betriebliche Resilienz zu verbessern.

Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich weiter – und ebenso sollten sich Ihre Sicherheitskontrollen weiterentwickeln. Von Identity über E-Mail bis hin zu Netzwerkverkehr beschreiben wir in diesem Dokument 11 Schlüsselbereiche, in denen Sie Risiken reduzieren und die Folgen von Cyberangriffen eindämmen können.

Ganz gleich, ob Sie Ihr Cybersecurity-Programm von Grund auf neu aufbauen oder Ihr bestehendes Programm optimieren: Dieser Guide hilft Ihnen dabei, zu beurteilen, wo Ihre Abwehrmaßnahmen stark sind und wo Lücken Ihr Unternehmen gefährden könnten.

Whitepaper

In diesem Guide erfahren Sie:

  • Welche Rolle Sicherheitskontrollen bei der Optimierung der Cyberabwehr spielen und warum sie wichtig sind.

  • Wie Sie die Transparenz und Reaktionsfähigkeit Ihrer Endpoints, Ihres E-Mail-Verkehrs und Ihres Netzwerks optimieren.

  • Wie Sie potenzielle Lücken in Ihren aktuellen Abwehrmaßnahmen identifizieren und Ihren allgemeinen Sicherheitsstatus verbessern.

Whitepaper lesen

light-wave