WIESBADEN — Maggio 30, 2023 —

Sophos hat in einem neuen Report „The Critical Role of Frontline Cyber Defenses in Cyber Insurance Adoption“ die Zusammenhänge von Abwehrqualität, Versicherbarkeit und Versicherungsbedingungen für Unternehmen untersucht. 95 Prozent der Organisationen, die sich eine Cyberversicherungs-Police im letzten Jahr zulegten, geben an, dass sich die Qualität ihrer Cyberverteidigung im Unternehmen direkt auf die Versicherungskonditionen auswirkten.

  • Für 60 Prozent beeinflusst die Qualität die Möglichkeit, überhaupt einen Versicherungsschutz zu bekommen 

  • 62 Prozent geben Auswirkungen auf die Kosten der Abdeckung an

  • In 28 Prozent der Fälle hat die Verteidigungsqualität Einfluss auf die Vertragsbedingungen

Der Report legt zudem dar, dass die Einführung von Cyberversicherungen inzwischen die Norm ist. 91 Prozent der Organisationen verfügen über einen Versicherungsschutz und 8 Prozent wollen sich innerhalb des nächsten Jahres eine Police zulegen. Der Versicherungsschutz spielt wiederum eine Rolle bei der Fähigkeit der Unternehmen, sich von einem Angriff zu regenerieren.

Wer versichert ist, zahlt viermal öfter Lösegeld für seine Daten
rganisationen mit einer Cyberversicherung sind eher in der Lage, ihre Daten wiederherzustellen, wenn diese in einer Ransomware-Attacke verschlüsselt wurden:

  • 98 Prozent mit eigenständiger Police und 97 Prozent mit Abdeckung im Rahmen einer umfassenden Versicherung sind zur Wiederherstellung fähig – im Vergleich zu 84 Prozent ohne Versicherungsschutz.

  • Unternehmen mit eigenständiger Police zahlten fast viermal so oft die Erpressungssumme zur Wiederherstellung ihrer Daten als diejenigen ohne Versicherungsschutz: 59 Prozent der Unternehmen, die eine eigenständige Cyber-Versicherung haben, zahlten die Forderung. Hingegen habe 37 Prozent, der Unternehmen, die eine Cyber-Versicherung als Teil einer umfassenderen Versicherungspolice abgeschlossen haben und 15 Prozent derjenigen, die keine Cyberversicherung haben, Lösegeld gezahlt.

„Die Qualität der Cybersicherheitsmaßnahmen einer Firma zum Schutz vor aktiven Angriffen ist von entscheidender Bedeutung. Organisationen müssen Sicherheitstechnologien richtig konfigurieren und verwalten und zudem effektiv auf Bedrohungen reagieren – das erfordert die Fähigkeit von Experten“, gibt Raja Patel, Senior Vice President of Profucts bei Sophos Sophos, zu bedenken. „Mit der branchenweit ersten Threat Detection and Response-Funktion holt Sophos seine Kunden da ab, wo sie sind und ermöglicht es ihnen, ausgezeichnete Sicherheitsergebnisse zu erzielen.“

Über die Studie 
Die Daten der Studie „The Critical Role of Frontline Cyber Defenses in Cyber Insurance Adoption“ stammen aus einer unabhängigen globalen Studie, die im Januar und Februar 2023 unter 3.000 Cybersecurity-/IT-Experten in 14 Ländern durchgeführt wurde.

 

Informazioni su Sophos

Sophos è un’azienda leader nell’ambito della cybersecurity e protegge 600.000 organizzazioni in tutto il mondo con una piattaforma basata sull’IA e servizi a cura di esperti. Sophos viene incontro alle esigenze delle organizzazioni, adattandosi al loro livello di maturità di sicurezza informatica e crescendo insieme ai clienti per tutelarli dai cyberattacchi. La sua soluzione offre la combinazione ottimale tra machine learning, automazione e dati di intelligence sulle minacce in tempo reale, aggiungendo le competenze umane degli esperti del team Sophos X-Ops, che lavorano in prima linea per garantire monitoraggio, rilevamento e risposta alle minacce 24/7.
Sophos offre un servizio di Managed Detection and Response (MDR) leader di settore, nonché una linea completa di tecnologie di sicurezza, tra cui soluzioni per la protezione di endpoint, rete, e-mail e cloud, nonché Extended Detection and Response (XDR), rilevamento delle minacce all’identità (Identity Threat Detection and Response, ITDR) e SIEM next-gen. Unite a servizi di consulenza a cura di esperti, queste funzionalità aiutano le organizzazioni a ridurre proattivamente il rischio e a rispondere in maniera più tempestiva, ottenendo il giusto livello di visibilità e scalabilità richiesto per tenersi un passo avanti rispetto a minacce in continua evoluzione.
La strategia go-to-market di Sophos si basa su un ecosistema di Partner che include Managed Service Provider (MSP), Managed Security Service Provider (MSSP), Rivenditori e Distributori, integrazioni per il marketplace, e Partner Cyber Risk; questa strategia offre alle organizzazioni la flessibilità di scegliere come stabilire rapporti di fiducia per la protezione della loro attività.  Sophos ha sede a Oxford, nel Regno Unito. Ulteriori informazioni sono disponibili su www.sophos.it.