19 Prozent. Nur so wenige Unternehmen aus der Fertigung und Produktion bezahlen Lösegeld nach einem Ransomware-Angriff, um ihre verschlüsselten Daten zu befreien. Weitaus weniger als der branchenübergreifende Durchschnitt mit 32 Prozent.

Wiesbaden — 十月 19, 2021 —

Der Untersuchungsbericht The State of Ransomware in Manufacturing and Production 2021 von Sophos offenbart, dass mit nur 19 Prozent die Fertigungs- und Produktionsbetriebe am wenigsten geneigt sind, einer Ransomware-Lösegeldforderung nachzugeben, um ihre verschlüsselten Daten zu dechiffrieren. Zugleich sind diese Unternehmen mit 68 Prozent am ehesten in der Lage, ihre Daten aus Backups wiederherzustellen. Dennoch ist dieser Sektor mit am stärksten von erpresserischer Ransomware betroffen. Denn die Cyberkriminellen setzen als Druckmittel nicht nur die Verschlüsselung der Daten ein, sondern drohen auch mit der Veröffentlichung gestohlener Dateien im Internet, wenn das Opfer der Lösegeldforderung nicht nachkommt.

Der Untersuchungsbericht von Sophos befasst sich mit dem Ausmaß und der Auswirkung von Ransomware-Angriffen bei 5.400 Befragten in führenden IT-Positionen aus 30 Ländern (darunter 438 in Fertigung und Produktion).

Weitere Studienergebnisse belegen:

  • Aus globaler Sicht wurden 36 Prozent der untersuchten Fertigungs- und Produktionsunternehmen wurden im letzten Jahr von Ransomware-Attacken betroffen. Für die DACH-Region bestätigen dies sogar 50 Prozent der befragten Unternehmen.
  • Weltweit verfügen 89 Prozent der Fertigungs- und Produktionsunternehmen über einen Wiederherstellungsplan für Malwarevorfälle. Diesen Schnitt können die Unternehmen in der DACH-Region mit 92 Prozent sogar noch toppen.
  • Die durchschnittlichen Wiederherstellungskosten betrugen 1,52 Millionen US-Dollar (1,31 Millionen Euro) – weniger als im globalen Mittelmaß mit 1,85 Millionen US-Dollar (1,59 Millionen Euro).

Chester Wisniewski, Principal Research Scientist, Sophos, ordnet die Ergebnisse ein:
„Die ausgeprägte Fähigkeit dieses Sektors, die eigenen Daten mithilfe eines Backups wiederherzustellen, ermöglicht es vielen Betrieben, sich den Forderungen der Angreifer im Fall einer klassischen Ransomware-Verschlüsselung zu widersetzen. Das bedeutet aber auch, dass die Gegner dazu übergehen, andere Hebel zu finden, um die Opfer zur Zahlung zu zwingen. Wie zum Beispiel der Datendiebstahl mit der Androhung, die erbeuteten Informationen zu veröffentlichen.

Backups sind lebenswichtig, aber viele klassische Backup-Konzepte bieten keinen Schutz vor diesem Risiko. Daher sollten sich Unternehmen aus Fertigung und Produktion nicht darauf verlassen, dass sie einen wirksamen Schutz vor Erpressung haben. Organisationen müssen ihre Anti-Ransomware-Defensive ausweiten, und zwar auf die Kombination von Technologie und Menschen-gesteuerter Bedrohungsjagd. So lassen sich die heutigen fortschrittlichen Cyberattacken rechtzeitig entdecken und neutralisieren.“

Die Ergebnisse der Analyse zeigen darüber hinaus, dass Betriebe dieser Branchen weitaus mehr Sorge vor einem Ransomware-Angriff in der Zukunft haben als jeder andere Sektor:
60 Prozent der Antwortenden halten die Attacken für derart ausgefeilt, dass es immer schwieriger wird, sie zu stoppen. Für 46 Prozent ist Ransomware so weit verbreitet, dass sie damit rechnen, davon betroffen zu werden.

Empfehlungen der Sophos Sicherheitsexperten – branchenübergreifend:

  1. Man muss davon ausgehen, dass ein Unternehmen von Ransomware betroffen sein wird.
    Ransomware bleibt weit verbreitet und weder Sektor, Land noch Organisationsgröße sind immun gegen dieses Risiko.

  2. Regelmäßig Backups erstellen.
    Backups mit einer Technologie, die von Ransomware nicht verschlüsselt werden können, sind das beste Mittel, mit dem Unternehmen ihre Daten nach einem Angriff wiederherstellen können. Denn selbst wenn Betriebe das Lösegeld bezahlen, erhalten Unternehmen selten die kompletten Dateien zurück. Das Backup-Konzept sollte dem 3-2-1-Industriestandard entsprechen: drei Kopien auf zwei unterschiedlichen Systemen, wobei eine Kopie offline gelagert wird.

  3. Schutz auf verschiedenen Ebenen verwenden.
    In Vorahnung wachsender erpresserischer Ransomware ist es immens wichtig, Angreifer überhaupt gar nicht ins Netzwerk eindringen zu lassen. Dazu verhelfen Schutzmechanismen auf unterschiedlichen Ebenen.

  4. Menschliche Expertise in Kombination mit Anti-Ransomware-Technologie.
    Der Schlüssel, Ransomware zu stoppen, ist die Verteidigung in der Tiefe, die gezielte Anti-Ransomware-Technologie und Menschen-geführte Bedrohungssuche miteinander verbindet. Die Technologie beinhaltet Skalierung und Automation, während Experten aus Fleisch und Blut unschlagbar sind, wenn es um das Entdecken von verräterischen Taktiken, Techniken und Prozeduren geht. Security Operations Center (SOCs) können mangelnde betriebsinterne Security-Expertise ergänzen und sind eine realistische Möglichkeit für Organisationen jeder Größe.

  5. Kein Lösegeld bezahlen.
    Unabhängig von moralischen Überlegungen ist das Bezahlen von Lösegeld der ineffektivste Weg, seine Daten zurückzubekommen. Sophos Untersuchungen zeigen, dass selbst nach Zahlungen im Durchschnitt nur rund Zweidrittel der verschlüsselten Dateien freigegeben wurden.

  6. Entwickelung eines Malware-Wiederherstellungsplans.
    Der beste Weg einen malware-Vorfall nicht zur Katastrophe ausufern zu lassen, ist die Vorbereitung. Ein detaillierter Wiederherstellungsplan speziell für den Fall eines Malware-Angriffs hilft im Notfall die richtigen Schritte einzuleiten. Dieser Plan sollte zudem in regelmäßigen Abständen getestet und der eventuell veränderten IT-Umgebung angepasst werden.

关于 Sophos

Sophos 是全球领先的网络安全公司,凭借其人工智能驱动的平台和专家主导的服务,保护着全球 60 万家组织的安全。Sophos 根据各组织在不同安全成熟度的各式各样的需求提供支持,并与其共同成长,携手应对日益严峻的网络攻击。其解决方案结合机器学习、自动化、实时威胁情报以及来自 Sophos X-Ops 的前线真人专家的专业知识,提供 24/7 全天候高级威胁监控、侦测与响应服务。
Sophos 提供行业领先的托管式侦测与响应 (MDR) 服务,同时配备一整套全面的网络安全技术组合,包括端点、网络、电子邮件和云安全、扩展式侦测与响应 (XDR)、身份辨识威胁侦测与响应 (ITDR),以及下一代 SIEM。结合专家咨询服务,这些能力帮助组织主动降低风险,并更迅速地响应,提供力求在不断变化的威胁面前保持领先所需的可见性和可扩展性。
Sophos 通过全球合作伙伴生态系统进入市场,包括托管式服务提供商 (MSPs)、托管式安全服务提供商 (MSSPs)、经销商、分销商、市场集成商以及网络风险合作伙伴,为组织提供灵活的选择,使其能够在保护业务安全的同时建立值得信赖的合作关系。  Sophos 总部位于英国牛津。如欲了解更多信息,请访问 www.sophos.cn。