Sophos Endpoint

Stoppen Sie Bedrohungen blitzschnell – mit der branchenweit führenden KI-gestützten Endpoint-Security-Lösung

Sophos Endpoint powered by Intercept X bietet einzigartigen Schutz und verhindert komplexe Angriffe, bevor sie Ihre Systeme beeinträchtigen. Leistungsstarke Detection- und Response-Tools (DER/XDR) ermöglichen eine gezielte Suche und Analyse verdächtiger Aktivitäten und Angriffsindikatoren, damit Sie schnellstmöglich reagieren können.

Kostenlose Testversion Lösungsbeschreibung 
  
Preisanfrage für Sophos Endpoint.

 

Sophos Endpoint Security – Übersicht 04:12
Background Endpoint
endpoint hero desktop

50 %

Zunahme von Remote-Ransomware in 2024 ggü. 2023 – 141 % seit 2022

15 x

Sophos ist zum 15. Mal in Folge ein Leader

AAA

Durchgängig AAA-Bewertungen in Endpoint Protection Tests von SE Labs

gartner-peer-insights-epp-chart-july-2024

Sophos ist die am besten und am häufigsten bewertete Endpoint-Protection-Lösung

Im Gartner Voice of the Customer Report 2024 für Endpoint Protection Platforms (April 2024) verzeichnete Sophos erneut die höchste Anzahl an Bewertungen aller im Report berücksichtigten Anbieter. Bis Juli 2024 erzielte Sophos eine Bewertung von 4,8/5,0, basierend auf 473 Bewertungen. Darüber hinaus wurden wir in allen elf Branchensegmenten als „Customers’ Choice“ ausgezeichnet.

Report lesen

IHRE HERAUSFORDERUNGEN

Der Schutz Ihrer digitalen Assets war noch nie so wichtig

Mit Sophos können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre digitale Umgebung vor komplexen Cyberbedrohungen geschützt bleibt. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr eigentliches Geschäft.

Mehr erfahren Sie in unserem Endpoint Buyer's Guide

Neu entstehende Bedrohungen

Moderne Bedrohungen, Advanced Persistent Threats (APTs) und sich ständig verändernde Verhaltensweisen von Angreifern werden immer komplexer und können herkömmliche Endpoint-Abwehrmaßnahmen überlisten.

evolving-threats-icon

Komplexität ist der Feind der Sicherheit

Mehrere Management-Konsolen sind ressourcenintensiv, ablenkend und Abweichungen im Sicherheitsstatus lassen sich nur schwer erkennen.

multiple-management-consoles

Reaktive Maßnahmen

IT-Teams geraten ins Hintertreffen und reagieren auf Bedrohungen erst, nachdem bereits Schaden entstanden ist, statt sie früher in der Angriffskette zu stoppen.

reactive-responses

ÜBERSICHT

KI-gestützte, präventive Cybersecurity 

Sophos Endpoint nutzt ein umfassendes Sicherheitskonzept, das auf präventiver Cybersecurity gründet, und verlässt sich nicht auf eine einzelne Sicherheitstechnologie. Mehrere Deep-Learning-KI-Modelle schützen vor bekannten und neuen Angriffen. Web, Anwendungs- und Peripherie-Kontrollen reduzieren Ihre Angriffsfläche und blockieren gängige Angriffsvektoren. Verhaltensanalysen, Anti-Ransomware, Anti-Exploit-Verfahren und weitere hochmoderne Technologien stoppen Bedrohungen schnell, bevor sie eskalieren, sodass IT-Teams mit begrenzten Ressourcen weniger Vorfälle analysieren und beheben müssen.

block-attacks-icon


Hochmoderne Technologien blockieren die meisten Angriffe.

easy-to-deploy-icon


Änderungen am Sicherheits-Status werden direkt erkannt. Einfache Bereitstellung, standardmäßig aktivierter starker Schutz.

top-rated-protection-icon


Schutz mit Bestnoten und branchenführende Ergebnisse in unabhängigen Produkttests.

Demo: Sophos Endpoint – Ransomware-Angriffssimulation 06:40

demo

Lückenloser Ransomware-Schutz

Die CryptoGuard-Technologie in Sophos Endpoint überwacht Dateiinhalte auf schädliche Verschlüsselungen und blockiert den verantwortlichen Prozess auf dem Computer des Opfers oder auf kompromittierten Geräten, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Unser universelle Ansatz schützt Ihre Daten vor neuen und neuartigen Dateiverschlüsselungs-Angriffen und setzt alle verschlüsselten Dateien automatisch in Ihren Ursprungszustand zurück. Der Master Boot Record (MBR)-Schutz von CryptoGuard schützt Ihre Festplatten vor komplexer Ransomware, die darauf abzielt, Computer nicht mehr bootfähig zu machen.

Stark gegen Remote-Ransomware

Dem Digital Defense Report 2024 von Microsoft zufolge kommt Remote-Verschlüsselung – bei der Angreifer ein nicht verwaltetes Gerät zweckentfremden, um Dateien im selben Netzwerk zu verschlüsseln – bei 70 % der erfolgreichen Ransomware-Angriffe zum Einsatz. Die meisten Endpoint-Security-Lösungen bieten jedoch keinerlei Schutz vor dieser zunehmend verbreiteten Angriffstechnik. 

Sophos Endpoint bietet dank unserer universellen proprietären CryptoGuard-Technologie die branchenweit zuverlässigste Zero-Touch-Endpoint-Abwehr gegen Remote-Ransomware.

So stoppt Sophos Endpoint Remote-Ransomware 02:14
Demo: Adaptive Attack Protection mit Sophos Endpoint 02:19

Adaptive Attack Protection

So verstärkt die Adaptive Attack Protection die Sicherheit dynamisch, wenn ein manueller Angriff auf einem Endpoint erkannt wird. Dadurch wird verhindert, dass ein Cyberkrimineller weitere Maßnahmen ergreift, da die Angriffsfläche reduziert und der Angriff unterbrochen und eingedämmt wird. So gewinnen Sie wertvolle Zeit, um Reaktionsmaßnahmen zu ergreifen.

Warnung bei kritischen Angriffen

Ein Critical Attack Warning erfolgt, wenn Angriffsaktivitäten auf mehreren Endpoints und Servern beobachtet werden. Die Warnmeldung geht an alle Administratoren in der zentralen Security-Management-Plattform Sophos Central, informiert sie über die Situation und liefert Details zum Angriff. Sie können mit Sophos XDR selbst Reaktionsmaßnahmen ergreifen, Ihren Partner hinzuziehen oder sich an unser Incident-Response-Team wenden.

critical-attack-warning

Einfache Einrichtung und Verwaltung

Sophos Central ist eine cloudbasierte Plattform zur Verwaltung von Sophos Endpoint und Ihrer sonstigen Sophos-Produkte. Unsere empfohlenen Schutztechnologien sind standardmäßig aktiviert. So verfügen Sie sofort über die stärksten Schutzeinstellungen, ohne eine Feinabstimmung vornehmen zu müssen. Eine granulare Kontrolle ist ebenfalls verfügbar.

Demo: Sophos Endpoint

account-health-check


Account Health Check

Schlecht konfigurierte Richtlinien-Einstellungen, Ausschlüsse und andere Faktoren können Ihre Sicherheit beeinträchtigen. Der Account Health Check erkennt Sicherheitsprobleme und risikoreiche Fehlkonfigurationen, die sich von Administratoren mit einem Klick beheben lassen.

Media


Schutz für all Ihre Endpoints

Erhalten Sie umfassenden Schutz für alle Desktops, Laptops, Server, Tablets und Mobilgeräte. Sophos Endpoint ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel.

Sophos Workload Protection

Intercept X for Mobile

device-encryption


Geräteverschlüsselung

Tagtäglich gehen viele Geräte verloren oder werden gestohlen. Daher ist eine Festplatten-Verschlüsselung als erste Verteidigungslinie entscheidend. Sophos Device Encryption verwaltet die Richtlinien von BitLocker und FileVault und verwahrt Wiederherstellungsschlüssel sicher.

Technische Whitepaper zum Thema Verschlüsselung

FUNKTIONEN

Die branchenweit führende Endpoint-Security-Lösung

Sophos bietet leistungsstarke Funktionen zur Reduzierung der Angriffsfläche, Bedrohungsabwehr sowie zur Erkennung und Reaktion in einem kompakten Agent, dessen Footprint geringer ausfällt als der vieler gängiger Geschäftsanwendungen. Viele Lösungen von anderen Anbietern haben keinen vergleichbaren Funktionsumfang und priorisieren die Agent-Größe zu Lasten der Schutzfunktionen.

Lösungsbeschreibung herunterladen

Features header desktop

Risiko von Bedrohungen minimieren

Angriffe frühzeitig zu stoppen, ist weniger ressourcenintensiv als sie zu einem späteren Zeitpunkt in der Angriffskette zu überwachen und die Schäden zu beheben. Netzwerkverkehr auf Endpoint-Ebene abzufangen, bietet leistungsstarke Schutzvorteile für Benutzer – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks. Lösungen, die nicht über diese vollständige Funktionspalette zur Reduzierung der Angriffsfläche verfügen, haben weniger Möglichkeiten, Angriffe zu blockieren, bevor sie in Ihre Systeme eindringen.

Web Protection

Web Protection fängt ausgehende Browser-Verbindungen ab und blockiert Datenverkehr, der für schädliche oder verdächtige Websites bestimmt ist. Die Lösung stoppt Bedrohungen in der Bereitstellungsphase und verhindert, dass Benutzer auf Websites zur Malware-Bereitstellung oder Phishing-Websites umgeleitet werden.

Web Control

Web Control verwendet die gleiche Technologie zum Abfangen von Datenverkehr, mit der Sie auch den Zugriff auf unerwünschte oder unangemessene Inhalte (z. B.nicht kindgerechte oder Glücksspiel-Websites) blockieren können.

Application Control

Mit Application Control können Sie Anwendungen blockieren, die möglicherweise anfällig bzw. für Ihre Umgebung ungeeignet sind oder für kriminelle Zwecke missbraucht werden könnten. Sophos bietet vordefinierte Kategorien zum Blockieren und Überwachen von Anwendungen, wodurch das zeitaufwendige Blockieren einzelner Anwendungen per Hash entfällt.

Peripheral (Device) Control

Mit Peripheral (Device) Control können Sie den Zugriff auf Wechselmedien, Bluetooth und Mobilgeräte überwachen und sperren, um zu verhindern, dass bestimmte Hardware eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen.

Data Loss Prevention (DLP)

Data Loss Prevention überwacht und beschränkt die Übertragung von Dateien, die sensible Daten enthalten. Beispielsweise wird verhindert, dass Mitarbeiter vertrauliche Dateien über webbasierte E-Mail-Programme nach Hause senden.

Download-Reputation

Die Download-Reputation analysiert Dateien beim Herunterladen hinsichtlich Verbreitung, Alter und Quelle und bewertet ihre Reputation mithilfe der globalen Threat Intelligence aus den SophosLabs. Benutzer werden aufgefordert, Dateien mit geringer oder unbekannter Reputation zu blockieren.

Bedrohungen automatisch stoppen

Je mehr Bedrohungen Sie frühzeitig in der Angriffskette stoppen, umso weniger Vorfälle müssen Sie analysieren. Einige Detection- und Response-Lösungen konzentrieren sich zu Lasten umfassender Abwehrfunktionen auf die Erfassung von Telemetriedaten zu Analysezwecken. So wollen sie den Footprint des Agents kompakt halten. Sophos dagegen bietet eine breite Palette an Funktionen zur Bedrohungsabwehr,deren Wirksamkeit in unabhängigen Tests regelmäßig Bestnoten erhält.

KI-gestützte Malware-Abwehr auf Basis von Deep Learning

Unsere KI-gestützte Malware-Abwehr auf Basis von Deep Learning analysiert Binärdateien, um mithilfe von Dateiattributen und prädiktivem logischem Denken Entscheidungen zu treffen. Deep Learning ist eine Sonderform des Machine Learning, die Malware erkennt und blockiert, einschließlich neuer und bisher unbekannter Bedrohungen.

Anti-Exploit-Funktionen

Anti-Exploit-Funktionen schützen die Prozessintegrität, indem sie den Anwendungsspeicher härten und bei der Ausführung von Laufzeitcode sogenannte Guardrails anwenden. Mehr als 60 Anti-Exploit-Techniken sind in Sophos Endpoint standardmäßig aktiviert, erfordern keine Schulung oder Feinabstimmung und gehen weit über die vom Windows-Betriebssystem und von anderen Endpoint-Security-Lösungen gebotenen Funktionen hinaus.

Bei anderen Anbietern wie Carbon Black, SentinelOne und Microsoft fehlen umfassende Exploit-Abwehrfunktionen entweder komplett oder müssen umständlich manuell konfiguriert werden.

Verhaltensanalyse

Die Verhaltensanalyse überwacht Prozess-, Datei- und Registrierungsereignisse im Zeitverlauf, um schädliche Verhaltensweisen und Prozesse zu erkennen und zu stoppen. Außerdem werden Speicher-Scans durchgeführt, laufende Prozesse auf schädlichen Code überprüft, der nur während der Prozessausführung sichtbar wird, und Angreifer erkannt, die schädlichen Code in den Speicher eines laufenden Prozesses einschleusen, um die Erkennung zu umgehen.

Antimalware Scan Interface (AMSI)

Das Antimalware Scan Interface (AMSI) bestimmt, ob Skripte (z. B. PowerShell oder Office-Makros) sicher sind (u. a. ob sie verschleiert sind oder zur Laufzeit generiert werden), und blockiert dateilose Angriffe, bei denen Malware direkt aus dem Speicher geladen wird. Sophos verfügt außerdem über proprietäre Funktionen zur Abwehr von Malware, die versucht, die AMSI-Erkennung zu umgehen.

Live Protection

Live Protection erweitert den umfassenden Schutz auf dem Gerät mit Echtzeit-Abfragen aktueller globaler Bedrohungsinformationen aus den SophosLabs. Dies bietet zusätzlichen Dateikontext und unterstützt die Entscheidungsüberprüfung, False-Positive-Unterdrückung und Reputationprüfung. Unsere hoch spezialisierte Bedrohungsforschung liefert zusätzliche Live-Informationen aus dem umfangreichen Produkt-Portfolio und dem globalen Kundenstamm von Sophos.

Andere Anbieter wie Carbon Black, CrowdStrike und SentinelOne setzen ausschließlich auf vortrainierte Machine-Learning-Modelle.

Malicious Traffic Detection

Malicious Traffic Detection erkennt Geräte, die versuchen, mit einem Command-and-Control(C2)-Server zu kommunizieren, indem sie Datenverkehr von Nicht-Browser-Prozessen abfängt und analysiert, ob dieser für eine schädliche Adresse bestimmt ist.

Application Lockdown

Application Lockdown verhindert den Missbrauch von Browsern und Anwendungen durch das Blockieren von Aktionen, die normalerweise nicht in Verbindung mit diesen Prozessen beobachtet werden: z. B. ein Webbrowser oder eine Office-Anwendung, die versucht, PowerShell zu starten.

VERWANDTE PRODUKTE UND SERVICES

Cybersecurity, die alle Anforderungen erfüllt

Sophos Endpoint Detection and Response (EDR)

In Sophos XDR enthalten: Unterstützung Ihres Sicherheitsteams bei der Abwehr aktiver Angreifer auf Endpoints und Servern mit EDR(Endpoint Detection and Response)-Tools.

  • Einblick in evasive Bedrohungen auf Endpoints und Servern.
  • Leistungsstarke Funktionen für IT Operations und Threat Hunting.
  • Optimierte Analysen mit modernsten Workflows.
  • Beschleunigte und automatisierte Reaktionsmaßnahmen.
  • Umfasst Endpoint-Schutzfunktionen.

Mehr erfahren

Sophos Extended Detection and Response (XDR)

In Sophos MDR enthalten und separat erhältlich: Unterstützung Ihres Sicherheitsteams bei der Abwehr aktiver Angreifer mit XDR(Extended Detection and Response)-Tools.

  • Einblick in evasive Bedrohungen.
  • Optimierte Analysen mit modernsten Workflows.
  • KI-basierte Tools für schnellere Security Operations.
  • Beschleunigte und automatisierte Reaktionsmaßnahmen.
  • Zugang zu vollständig integriertem Portfolio von Sophos-Produkten.
  • Möglichkeit zur Einbindung in bestehende Cybersecurity-Tools.
  • Endpoint-Protection- und EDR-Funktionen sind standardmäßig enthalten.

Mehr erfahren

Sophos Managed Detection and Response (MDR)

Ermöglichen Sie Ihrer IT und Ihren Security-Experten, sich auf geschäftskritische Projekte zu konzentrieren und erhalten Sie zuverlässige Cybersicherheit als Service.

  • Sofort einsatzbereites Security Operations Center (SOC).
  • 24/7 Threat Detection and Response.
  • Threat Hunting durch Experten.
  • Umfassende Incident-Response-Funktionen.
  • Kompatibel mit bereits vorhandener Cybersecurity-Software.
  • Regelmäßige Cybersecurity Status Reports.
  • Der leistungsstärkste MDR-Service für Microsoft-Umgebungen.
  • Breach Protection Warranty.

Mehr erfahren

Sophos Endpoint kostenlos testen

Wir bieten einzigartige Endpoint Protection

 

Das bietet Sophos Endpoint:

  • Endpoint Security, die die meisten Bedrohungen bereits stoppt, bevor sie Ihre Systeme beeinträchtigt, sowie Funktionen zur gezielten Nachverfolgung, Analyse und Bekämpfung verdächtiger Aktivitäten und Angriffsindikatoren bietet.
  • Automatische Reaktion auf Bedrohungen, einschließlich automatischem Datei-Rollback nach der Verschlüsselung durch Ransomware, und Abwehrmechanismen, die sich automatisch an den Kontext eines Angriffs anpassen.
  • Cloudbasierte Verwaltung über die Management-Plattform Sophos Central, wo Sie Erkennungen und Warnmeldungen für alle Sophos-Produkte anzeigen sowie potenzielle Bedrohungen analysieren und beseitigen können.


Überzeugen Sie sich selbst

Melden Sie sich für eine kostenlose, unverbindliche 30-tägige Testversion von Sophos Endpoint an.

Haben Sie einen aktiven Sophos Central Account? Dann können Sie sich über die Sophos Central Admin Console für eine kostenlose Testversion von Sophos Endpoint und Sophos XDR anmelden. Melden Sie sich dazu bei Sophos Central an und wählen Sie „Kostenlose Testversionen“ und anschließend „Sophos Endpoint Advanced with XDR“ aus.

Country
Background Endpoint
endpoint hero desktop

Sophos Ransomware-Report 2024

Erfahren Sie, wie hoch Ihr Risiko ist, Opfer von Ransomware werden. Wie viele Ihrer Computer wären betroffen?

Whitepaper herunterladen
Sophos state of ransomware 2024 report covers

Customer Success

Sie sind bereits Kunde?  Hier finden Sie weitere Informationen, um mehr zu erfahren, Probleme zu beheben und Hilfestellung zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Warum benötige ich Sophos Endpoint Protection?

Sophos Endpoint ist eine leistungsstarke Cybersecurity-Lösung zum Schutz Ihrer Endgeräte. Sie erhalten präventive Cybersecurity mit modernstem Schutz vor Ransomware, adaptiven Abwehrmaßnahmen, starken Standardrichtlinien und einfacher Verwaltung.

Welche Vorteile bietet die Bereitstellung und Nutzung von Sophos Endpoint?

Schutz ist das zentrale Wertversprechen von Sophos Endpoint, keine Zusatzfunktion. Einen Angriff zu erkennen, ist nicht dasselbe wie vor einem Angriff zu schützen. Je eher Sie einen Angriff stoppen, desto weniger Arbeit fällt im Nachgang an. Mit Deep Learning KI, starken Kontrollen, Anti-Ransomware- und Anti-Exploit-Funktionen bietet Sophos Endpoint Echtzeitschutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen und gewährleistet so Geschäftskontinuität und Datenintegrität.

Wer sollte Sophos Endpoint bereitstellen?

Das präventive Cybersecurity-Konzept von Sophos Endpoint richtet sich an Organisationen jeder Größe und Branche und eignet sich insbesondere für Unternehmen, die sich besser vor komplexen Endpoint-Sicherheitsrisiken wie Ransomware, Zero-Day-Exploits und sich ständig weiterentwickelnden Angriffstaktiken schützen möchten. Unternehmen mit begrenztem internen Cybersecurity-Personal können zudem den Sophos Managed Detection and Response (MDR) Service in Anspruch nehmen, um Mitarbeiter effizienter einzusetzen und Cyberbedrohungen 24/7/365 zu beseitigen.

Was sind Anwendungsfälle für Sophos Endpoint?

Die meisten Organisationen entscheiden sich für Sophos Endpoint, um Sicherheitsverstößen vorzubeugen, – denn Sophos Endpoint reduziert die Angriffsfläche, schützt Daten vor lokalen und Remote-Ransomware-Angriffen und minimiert das Risiko von Datenverlusten. Branchenweit einmalige adaptive Abwehrmechanismen automatisieren den Schutz und passen sich an aktive und manuell gesteuerte Angriffe an. Sophos Central ist eine leistungsstarke cloudbasierte Cybersecurity-Management-Plattform, über die Sie alle Sophos Next-Gen-Sicherheitslösungen an einem zentralen Ort verwalten.